admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 648 Blog Beiträge geschrieben.

Mediale Menschenjagd. Wie die Kirche durchs Dorf getrieben wird

Wahrscheinlich werde ich einfach altersmilde oder ich habe schon zu viele durchs Dorf getriebene Säue gesehen – ich kann die mediale Aufregung um den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst nicht verstehen. Auf mich wirkt das eher wie eine mediale Menschenjagd. Wie damals bei Christian Wulff. Die Medien entdecken einen schönen Widerspruch (Saubermann vs. Lügengeschichte) – und in diesem Fall sogar noch eine exzentrische Persönlichkeit dazu – und beginnen immer tiefer im Privatleben zu graben. Persönlichkeitsrechte zählen nicht mehr, die Geschichte zählt. Es gibt die Medien, die die Geschichte vorantreiben – das ist hauptsächlich der Boulevard. Und es gibt die Medien, […]

2018-05-08T19:51:53+02:0014. Oktober, 2013|Medien|0 Kommentare

Die konzeptionelle Wahrheit und der tragische Einzelfall

In der letzten Sendung von „Neues aus der Anstalt“ wurde eine Frage diskutiert, die ich mir auch schon häufig gestellt habe: Glauben Politiker eigentlich das, was sie sagen, selbst?
In einem schönen Dialog zwischen Erwin Pelzig und Georg Schramm unterschied Pelzig nach Hannah Arendt zwischen dem Lügner und dem Verlogenen. Der Lügner weiß, dass er lügt – er kennt also noch die Wahrheit. Der Verlogene hingegen kennt die Wahrheit nicht mehr, er hat die Lüge verinnerlicht. Die Frage war nun: Was ist Angela Merkel? Verlogene kann sie nicht sein, da sie dann verinnerlichte Ansichten haben müsste. […]

2018-05-20T11:20:34+02:002. Oktober, 2013|Politik|0 Kommentare

Wellen der Relativität

Es ist immer wieder die Relativität, die mich umtreibt. Selbst wenn ich nun in meinem eigenen Blog nachlese und feststelle, dass ich bereits vor anderthalb Jahren glaubte, sie überwunden zu haben – diese Fragen kehren wie in Wellen zurück.
Dass man nicht mit jedem Menschen eine Freundschaft haben wird, diese Erkenntnis ist zwar geblieben. Aber die Einsicht, dass selbst die noch so krudeste Handlung, selbst die noch so verwirrteste Weltsicht in sich gefestigt und schlüssig ist, ist nur schwer zu verkraften. Die meisten Menschen glauben, dass ihr Verhalten richtig und gut sei, selbst dann noch, wenn sie andere damit offensichtlich schädigen. […]

2018-05-08T19:54:45+02:001. Januar, 2013|…über die Menschen|1 Kommentar

Das Glück der Spindoktoren

Manchmal bin ich beim Zeitungslesen wirklich baff, wie naiv Journalisten sein können. Ein wenig eigene Medienkompetenz könnte man doch haben, wenn man schon für eine große deutsche Zeitung schreibt. In der Süddeutschen kommt gestern als erste Meldung, dass Iran schon 2003 einen Zünder für eine Atombombe getestet haben soll. Ganz zufällig wurde das jetzt festgestellt, 11 Jahre später. Das steht natürlich nicht im Zusammenhang mit den Verhandlungen über das iranische Atomprogramm, die an diesem Wochenende stattfinden sollen.
Eine solche Information ist natürlich erfunden. Das ist nur ein einfacher Spin, um den Druck auf die Verhandlungsparteien zu erhöhen. Man sollte nicht […]

2018-05-08T19:55:29+02:0015. April, 2012|Medien|1 Kommentar

Jokers High

Es gibt Momente, für die lohnt es sich einfach zu leben. Großartig sind für mich beispielsweise immer Momente der Schwerelosigkeit gewesen. Solche hatte ich immer mal wieder an einer wunderschönen Badestelle an der Saale. Dort gibt es ein Seil, an dem man sich ins Wasser schwingen kann. Der Moment, wenn das Seil gerade seinen höchsten Punkt über dem Wasser erreicht und man dann loslässt und in der Luft steht, bevor man hinabfällt – wundervoll. Oder auf der anderen Seite steht ein Baum, von dem man aus mehr als sechs Metern (wir haben es nachgemessen) hinabspringen kann. Dort ist es nicht […]

2018-05-08T19:56:04+02:0020. Oktober, 2011|Verbesserung der Welt|0 Kommentare

Endlich: Die Überwindung des Relativismus

Früher hat mich immer wieder ein gewisser Relativismus umgetrieben. Ich konnte oft nicht sauer auf Menschen sein, weil ich versuchte, ihre Position und deren Berechtigung zu verstehen. Ich habe dann einen rationalen Schritt zurück gemacht, zurück hinter all die innere Ablehnung und Abneigung.
Irgendwie wollte man doch bei allen Menschen beliebt sein. Und wenn es Probleme gab, dann waren das doch nur Spiegelungen der eigenen Unvollständigkeit. Jedes Problem deutete auf einen inneren Wesenszug hin und war in diesem Sinne wichtig – man musste daran arbeiten. So schuf ich mir immer wieder rationale Brücken über emotionale Widerstände. Und wenn die Brücke wieder […]

2018-05-08T19:58:12+02:0018. Oktober, 2011|…über die Menschen|2 Kommentare
Nach oben