admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 648 Blog Beiträge geschrieben.

Manuela Schwesig. Das zum Mensch gewordene Rhetorikseminar

Manchmal muss der Ekel direkt raus. Ich habe gerade wieder einmal Anne Will geschaut. Sicherlich war das schon der Grundfehler. Es waren die beiden aufstrebenden Frauen der SPD und der CDU anwesend: Manuela Schwesig (siehe Bild) und Ursula von der Leyen. Ich habe noch nie soviel Künstlichkeit auf einmal gesehen. Dabei dachte ich schon, dass Ursula von der Leyen, neben dem Inbegriff des Muttchen-Grusels (Annette Schavan), die Inkarnation von weglächelnder Affektiertheit sei, aber Manuela Schwesig war eine unglaubliche Steigerung.
Ihr soll ja als junge, hübsche und begabte Frau in der SPD die Zukunft gehören. Aber sowas habe ich noch nie gesehen: […]

2018-05-08T21:45:18+02:0014. Februar, 2011|Politik|3 Kommentare

Neue Wörter für den Duden: Der Small Stalk

Ich würde gerne einen neuen Begriff beim Kennenlernen einführen: Der Small Stalk. Ein Small Stalker ist ein Mensch, der die ureigenen Abwehrmechanismen für Menschen, die man maximal aus der Ferne grüßen will, nicht als solche wahrnimmt, sondern versucht sie in einem oberflächlichen Gespräch (Small Talk) zu überwinden – und das nicht nur einmal, sondern immer und immer wieder (Stalk). Eine vielsagende, wenn auch etwas hölzern klingende Redewendung wäre dann: „Hör auf mich zu Small Stalken!“

2018-05-08T21:46:23+02:005. Februar, 2011|Verbesserung der Welt|1 Kommentar

Die neue Krankheit: Livetickeritis

Was ist denn mit den Onlinemedien los? Überall sprießen Liveticker aus dem Boden. Spiegel, Süddeutsche, Tagesspiegel – Ägypten ist voller livetickernder Journalisten. Ich kann das nicht genau erklären: Irgendwie habe ich dabei ein merkwürdiges Gefühl, wenn über eine Revolution oder einen Aufstand ein Live-Ticker gesendet wird. Was ist das denn für ein Format? Passt das zum Anlass? Fehlt da irgendwie die Pietät? Bin ich altmodisch? Erst das Spiel Dortmund gegen Schalke im Liveticker, dann die Revolution in Ägypten?
Wie wär’s mit folgenden Meldungen: 23:04 – Es wird wieder geschossen! 23:05 – 17 Menschen wurden von den Polizisten bisher erschossen. 23:06 – […]

2018-06-07T20:53:38+02:005. Februar, 2011|Medien|0 Kommentare

Enthüllung: Der sogenannte Schrei

Als weitere Geschäftsidee und als Antwort auf dieses Rumpfkluft-T-Shirt habe ich das folgende Shirt entworfen, das endlich mal den wahren und wissenschaftlich anerkannten Sinn von Träumen verdeutlicht:


Zum Vergrößern auf das Bild klicken!

Anmerkung: Genau wie beim Bild der Madonna, die lange Zeit als heilig (und sexy) missinterpretiert wurde, bis Munch dann in späteren Bildern die Spermien um sie herum endlich ausführlich malte, genauso enthüllt dieses T-Shirt den wahren Charakter des sogenannten Schreis: Es handelt sich um eine Geste, die wir alle tagtäglich völlig selbstverständlich beim Zähneputzen […]

2018-04-29T11:47:02+02:002. Februar, 2011|Verbesserung der Welt|2 Kommentare

Neue Geschäftsideen: Das Taroto

Neulich habe ich Fotos aus meinem riesigen Fundus aussortiert. Mittlerweile muss man ja dazuschreiben, dass es sich dabei um entwickelte Fotos handelte, Ergebnisse der sogenannten analogen Fotografie. Eigentlich wollte ich die aussortierten Bilder entsorgen, da sie entweder verschwommen waren oder ich sie doppelt und dreifach hatte. Das wäre aber schade gewesen, es waren ja immerhin 1500 Fotos.
Daher entwickelte ich eine neue Form der Weissagung, die ich hier nun exklusiv präsentiere: Das Taroto. An Silvester oder zu anderen feierlichen Gelegenheiten zieht man aus einer großen Kiste ein Tarot-Foto, kurz Taroto. Dieses gibt dann Auskunft über das nächste Jahr oder den Zeitraum, […]

2018-06-07T20:33:39+02:0030. Januar, 2011|Verbesserung der Welt|2 Kommentare

Der Abstieg vom Satiregipfel

Konservatives Kabarett ist eigentlich unmöglich. Das stelle ich immer wieder fest. Kabarett braucht einen aufklärerischen Charakter und keinen affirmativen. Es muss sich hinter die Dinge bewegen und hinter die politischen Kulissen schauen. Dafür muss es nicht notwendigerweise links sein. Da wir uns aber in einer Zeit bewegen, durch die ein Rechtsruck, eine Entsolidarisierung der Gesellschaft geht, in der immer mehr politische Schauspiele, immer mehr Kampagnen aufgeführt werden, ist ein aufklärerischer Standpunkt eher links als rechts zu finden.
Man könnte als Konservativer ja immer noch linke Dogmen nehmen und sie demontieren, aber da das für die meisten Politiker und in den meisten […]

2018-06-07T20:34:29+02:0024. Januar, 2011|Medien|0 Kommentare
Nach oben